3D-Kiefer- und Zahntomographie

Das Gerät, das die gewonnenen Daten in eine digitale Umgebung in 3D überträgt, wird 3D-Kiefer- und Zahntomographie genannt. Sie gehört zu den bevorzugten Methoden der Zahnärzte, um die Diagnose von Krankheiten zu erleichtern. Es handelt sich um eine Technologie, die speziell für die Bildgebung im Hals- und Kopfbereich entwickelt wurde.


Der Patient wird einer sehr geringen Strahlenbelastung ausgesetzt und erhält dank der zahnärztlichen Tomographie eine dreidimensionale Ansicht der im Mundbereich auftretenden Probleme. Bei der zahnärztlichen Tomographie können alle Zähne dreidimensional gesehen werden.

Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem die Brennpunkte, die mit dem Auge unter normalen Bedingungen nicht zu sehen sind, mit einem Bild, das Volumen enthält, dargestellt werden. Es ist eine der effektivsten Methoden für die Behandlung und Planung von Zahnerkrankungen und das von Zahnärzten am meisten bevorzugte bildgebende System.

Für wen ist die 3D-Kiefer- und Zahntomografie geeignet?

Die Dentaltomografie ist eine sehr zuverlässige Methode zur Diagnose verschiedener Zahnerkrankungen und zur detaillierten Behandlungsplanung. Die 3D-Kiefer- und Zahntomografie wird bei den folgenden Personen eingesetzt:

- Menschen mit Verdacht auf Kieferbrüche (traumatisierte Patienten)

- Zur Feststellung der durch Infektionen verursachten Schäden an Kieferknochen und Zähnen

- Bewertung der Dimensionen und der Qualität des Hartgewebes,

- Entfernung und Lage anatomischer Formationen in der Nähe des Implantatlagers,

- Bestimmung der Implantatabmessungen,

- Geringere chirurgische Eingriffszeit und mehr Sicherheit in komplizierten Fällen,

- Postoperative Beurteilung der Implantate,

- Erhöhtes Vertrauen des Patienten,

- Bewertung der Position und Ausrichtung von impaktierten Zähnen,

- Bewertung von Wachstum und Entwicklung in realen Dimensionen,

- Planung von Stützimplantaten,

- Demonstration von skelettalen Asymmetrien,

- Bestimmung des Verhältnisses von impaktierten Zähnen und Wurzeln zu benachbarten anatomischen Regionen,

- Menschen mit anhaltenden Zahn- oder Kieferschmerzen,

- Patienten, die eine Knochentransplantation benötigen oder die Implantate verwenden oder verwenden werden,

- Entdeckung von Kanälen, die mit klassischen Methoden der Kanalbehandlung nicht gefunden werden können,

- Fälle, die eine Operation erfordern, Fälle, in denen eine chirurgische Anleitung erforderlich ist, und Patienten für die Planung von Prothesen,

- Bestimmung der Nähe der Zähne zum Nerv vor der chirurgischen Extraktion der unteren Weisheitszähne,

- Zur Bestimmung der Nähe der Zähne zu den anatomischen und Nebenhöhlen vor Zahnextraktionsverfahren,

- Menschen mit Stauungsproblemen in den Nebenhöhlen und Menschen mit Kiefergelenksproblemen,

- Die Zahntomographie wird bei Patienten mit Schlafproblemen und Schlafapnoe eingesetzt.

Vorteile der 3D-Kiefer- und Zahntomographie

Bei der 3D-Kiefer- und Zahntomographie ist die Strahlenbelastung wesentlich geringer als bei anderen Tomographieverfahren. Die detaillierte Darstellung der Gewebeverhältnisse ist von großem Nutzen für die korrekte Diagnose und den Ausschluss verschiedener Krankheiten. Sie trägt dazu bei, den Gesundheitszustand der benachbarten Gewebe bestmöglich zu erhalten und erleichtert die Vorhersage von Behandlungsergebnissen.

Wie wird die 3D-Tomografie von Kiefer und Zähnen durchgeführt?

Bei den meisten KIBT-Geräten (Cone Beam Computed Tomography) wird der Patient sitzend oder stehend in einer festen Position gescannt. Das Gerät dreht sich eine einzige Umdrehung um den Kopf des Patienten, und das Bild des gesamten Volumens des gescannten Teils wird aufgenommen. Das Bild des gescannten Volumens wird mit einer Computersoftware konfiguriert, die es dem Arzt ermöglicht, in allen Ebenen zu untersuchen. Die Dauer der dreidimensionalen Tomographie liegt in der Regel zwischen einigen Minuten und einer Stunde. Es gibt auch 3D-Kiefer- und Zahntomographien, bei denen dem Patienten Medikamente verabreicht werden. Der Patient, der sich einer medikamentösen Tomographie unterzieht, wird mehrere Stunden zur Beobachtung im Krankenhaus behalten. Der Patient, von dem eine dreidimensionale Kiefer- und Zahntomographie gemacht werden soll, sollte einige Stunden vor der Aufnahme nichts mehr essen und trinken.

Worin unterscheidet sich die 3D-Kiefer- und Zahntomographie von klassischen Tomographien?

Bei der klassischen Kiefer- und Zahntomografie werden zweidimensionale Bilder erstellt, so dass es nicht ausreicht, den untersuchten Bereich im Detail zu untersuchen. Die tatsächliche Größe der Zähne und des Kiefers ist auf den Bildern nicht zu erkennen. Bei der 3D-Bildgebungsmethode, bei der die Patienten einer geringeren Strahlenbelastung ausgesetzt sind, können Informationen über die tatsächliche Größe der Knochendicke durch millimetrisches Abtasten des Knochens gewonnen werden. Auf diese Weise ist es möglich, die richtige Diagnose zu stellen und die am besten geeignete Behandlung anzuwenden. Insbesondere bei der Implantatbehandlung wird der Patientenanteil minimiert.

Ist die 3D-Kiefer- und Zahntomografie schädlich?

Bei der 3D-Kiefer- und Zahntomografie wird nur der Unterkiefer oder der Oberkiefer abgebildet. Die Strahlenbelastung durch das Gerät ist im Vergleich zu anderen radiologischen Bildgebungsverfahren, die in der Zahnmedizin eingesetzt werden, wesentlich geringer. Wenn man bedenkt, dass die Technik in allen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten hat, ist der Strahlungswert der 3D-Zahntomografie viel geringer als der Strahlungswert, dem ein Mensch 48 Stunden lang ausgesetzt ist.

Wie lange dauert die 3D-Tomografie von Kiefer und Zähnen?

Die Tomographie der Zähne wird für viele Zwecke eingesetzt. Sie kann zum Beispiel verwendet werden, um Schäden an den Zähnen vor zahnärztlichen Eingriffen zu erkennen, um Weichgewebe zu untersuchen und um die Struktur des Kieferknochens zu untersuchen. Der Zweck, für den das Verfahren durchgeführt wird, wirkt sich auf die Preise für 3D-Kiefer- und Zahntomografien aus.

Die während der Aufnahme verwendete Strahlung ist so gering wie möglich, um die Patienten nicht zu schädigen. Das Verfahren ist in sehr kurzer Zeit abgeschlossen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass es zwischen 10 Sekunden und 40 Sekunden dauert. Es ist jedoch zu beachten, dass die Dauer der Zahntomographie je nach Patient variieren kann. Während des Verfahrens verspürt der Patient keine Schmerzen oder Empfindlichkeiten im Körper, im Kiefer oder in den Zähnen.

Wo werden 3D-Kiefer- und Zahntomografien durchgeführt?

Bei der 3D-Kiefer- und Zahntomografie werden Röntgenstrahlen verwendet. Die Radiologie ist eines der am häufigsten verwendeten bildgebenden Verfahren. Sie kann sowohl in Krankenhäusern als auch in privaten Bildgebungszentren, Zahnkliniken und Gesundheitszentren durchgeführt werden. Die Preise für Zahntomografien unterscheiden sich je nach Ort der Aufnahme.

Bei Problemen mit dem Kieferknochen, den Weichgeweben und den Zähnen von Menschen ist es notwendig, Aufnahmen in den angegebenen Gesundheitseinrichtungen zu machen. Das Verfahren dauert nur kurze Zeit und liefert klare Ergebnisse. Die mit dieser Bildgebung erzielten Ergebnisse sind mit normalen Röntgenaufnahmen nicht möglich. Es handelt sich um eine sehr wichtige Anwendung für die Mund- und Zahngesundheit, sowohl für die Behandlung als auch für die Diagnose von Problemen.

Menschen, die verschiedene Probleme mit ihren Zähnen oder Kiefer haben, benötigen möglicherweise eine Zahntomographie. Die Preise für dieses Verfahren können je nach dem Problem des Patienten variieren. Gleichzeitig legt auch die Gesundheitseinrichtung, die bedient werden soll, ihre eigenen Preise fest. Als Dentİstanbul Klinik, machen wir Sie immer glücklich, indem wir professionelle Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen und in einer professionellen Art und Weise anbieten.


Rufen Sie uns an Whatsapp Wir rufen Sie an